Winzerbesuche im Valpolicella
Das Fußballtrainingslager des SC Münster war die ideal Gelegenheit für einen Abstecher ins Valpolicella: Nur wenige Kilometer und Fahrminuten trennten uns von Topwinzern wie Allegrini oder Masi.
Verein von Weinliebhabern aus dem Tiroler Unterland!
Das Fußballtrainingslager des SC Münster war die ideal Gelegenheit für einen Abstecher ins Valpolicella: Nur wenige Kilometer und Fahrminuten trennten uns von Topwinzern wie Allegrini oder Masi.
Nachdem uns die Weinreisen am und um den Rhein in den letzten Jahren – wie z.B. Graubünden, Baden, Pfalz, Mittelrhein …
Im Rahmen unserer heurigen Toskana-Reise durfte natürlich auch der Besuch eines renommierten Weinguts nicht fehlen. Das Castello dei Rampolla in …
Im Mai des Jahres durften wir einen lieben Freund anlässlich seines Geburtstages zu einem kulinarischen und vinophilen Trip in das …
Im Mai des Jahres führte uns die Weinreise der Weinrunde Münster nach Südtirol. Den Auftakt am Donnerstag Vormittag machte das …
Nach einigen Jahren Pause konnten wir im Oktober d.J. endlich wieder eine Weinreise in die Schweiz zu unseren geliebten Pinot Noirs machen. 8 Weinfreunde machten sich auf, um die kleine aber feine Winzerszene der Bündner Herrschaft zu erkunden.
Der Sommer 2020 ließ aufgrund der Corona-Krise näher liegende Reiseziele, die mit dem Auto erreichbar sind, in den Fokus rücken. …
Die Weinrunde Münster startete Mitte Juli zu einem Kurztrip ins deutsche Weinbaugebiet Baden. Kurz nach der deutsch-schweizerischen Grenze war unsere …
Mitte Juli brach die Weinrunde Münster zu einer kurzen Weinreise nach Gols auf. Um den Weg dorthin etwas abzukürzen, bogen wir kurz vor dem Ziel nach Göttlesbrunn im Carnuntum ab. […]
Als nichtkommerzieller Verein betreiben wir prinzipiell keine Verarbeitung von persönlichen Daten.
Als Interessent an unseren Blog-Beiträgen können Sie sich aber mit ihrer e-Mail-Adresse für die Benachrichtigung bei neuen Blog-Einträgen in den div. Kategorien anmelden. […]
Anfang Juni führte uns eine kurze Weinreise der Sektion Münster abermals nach Südtirol. Bei herrlichem Wetter eröffneten wir unseren Trip am Donnerstag in der Genossenschaftskellerei Girlan.
Beim Trainingslager des SC Münster konnten wir einen kurzen Abstecher mit Führung zur Kellerei Ca‘ del Bosco im nahe gelegenen Erbusco organisieren. […]
Im Oktober brachen wir zu viert zu einem Kurztrip nach Südtirol auf. […]
Danach ging es weiter zum ersten planmäßigen Termin beim Weingut Gesellmann in Deutschkreutz, wo wir trotz gleichzeitig stattfindender Vievinum von Siliva Gesellmann herzlich empfangen wurden. Über das Weingut braucht man eigentlich nicht viele Worte verlieren: Hier werden seit Jahren Rotweine produziert, die immer wieder zum Besten, das Österreich zu bieten hat, gehören. […]
Erstmals war heuer eine Abordnung der Weinfreunde Unterland beim Merano Wine Festival präsent! Eine Delegation von 10 Mitgliedern machte sich am Samstag auf ins Vintschgau. Bei herrlichem Herbstwetter betraten wir das altehrwürdige Kurhaus in Meran und waren erst mal geschockt vom überbordenden Antrag auf die edlen Tropfen. […]
Unsere Freunde vom Weinbau Ciprian hatten uns zu einem Wine & Dine Ende November ins Weingut Cicero eingeladen und da lag es für uns natürlich auf der Hand, diesen Anlass für eine kurze Weinreise in die Bündner Herrschaft zu nutzen. […]
Bei einigen Weinverkostungen der letzen Monate konnten sich Weine aus der „Bündner Herrschaft“ im vordersten Spitzenfeld einordnen. Grund genug dieses kleine aber feine Weinbaugebiet nach Juni 2010 erneut aufzusuchen. Die Terminfindung gestaltete sich schwierig und das 1. Adventwochenende mag auf den ersten Blick nicht der ideale Zeitpunkt für eine Weinreise sein, aber wie sich herausstellte, haben die Winzer zu dieser Jahreszeit mehr Zeit für ihre Besucher verfügbar. […]
Bereits die Römer brachten die ersten Weinreben an die Mosel und begründeten das älteste Weinbaugebiet Deutschlands. Einen atemberaubenden Anblick bieten die Steillagen an der Mosel auf welchen hauptsächlich sensationelle Rieslinge in überdurchschnittlicher Qualität, auf schiefrigem Untergrund angebaut werden. […]