Winzerbesuche im Valpolicella
Das Fußballtrainingslager des SC Münster war die ideal Gelegenheit für einen Abstecher ins Valpolicella: Nur wenige Kilometer und Fahrminuten trennten uns von Topwinzern wie Allegrini oder Masi.
Verein von Weinliebhabern aus dem Tiroler Unterland!
Das Fußballtrainingslager des SC Münster war die ideal Gelegenheit für einen Abstecher ins Valpolicella: Nur wenige Kilometer und Fahrminuten trennten uns von Topwinzern wie Allegrini oder Masi.
Nachdem uns die Weinreisen am und um den Rhein in den letzten Jahren – wie z.B. Graubünden, Baden, Pfalz, Mittelrhein …
Im Rahmen unserer heurigen Toskana-Reise durfte natürlich auch der Besuch eines renommierten Weinguts nicht fehlen. Das Castello dei Rampolla in …
Im Mai des Jahres durften wir einen lieben Freund anlässlich seines Geburtstages zu einem kulinarischen und vinophilen Trip in das …
Im Mai des Jahres führte uns die Weinreise der Weinrunde Münster nach Südtirol. Den Auftakt am Donnerstag Vormittag machte das …
Im April des Jahres durften wir unsere Freunde von Weingut Ciprian aus der Bündner Herrschaft zu einer Verkostung in den …
Bereits im Herbst 2021 hatten wir die einzigartige Gelegenheit, eine viele Jahrgänge umfassende Vertikale des Top-Blaufränkisch „Reihburg“ aus dem Südburgenland …
Als nichtkommerzieller Verein betreiben wir prinzipiell keine Verarbeitung von persönlichen Daten.
Als Interessent an unseren Blog-Beiträgen können Sie sich aber mit ihrer e-Mail-Adresse für die Benachrichtigung bei neuen Blog-Einträgen in den div. Kategorien anmelden. […]
Danach ging es weiter zum ersten planmäßigen Termin beim Weingut Gesellmann in Deutschkreutz, wo wir trotz gleichzeitig stattfindender Vievinum von Siliva Gesellmann herzlich empfangen wurden. Über das Weingut braucht man eigentlich nicht viele Worte verlieren: Hier werden seit Jahren Rotweine produziert, die immer wieder zum Besten, das Österreich zu bieten hat, gehören. […]
Heute fand beim Getränkehandel Neururer in Schwaz das jährliche Wein- und Genussfestival statt. Das Event hat sich mittlerweile als sehr feine kleine Weinmesse, die mehr auf Qualität denn auf Quantität setzt, etabliert. […]
Erstmals war heuer eine Abordnung der Weinfreunde Unterland beim Merano Wine Festival präsent! Eine Delegation von 10 Mitgliedern machte sich am Samstag auf ins Vintschgau. Bei herrlichem Herbstwetter betraten wir das altehrwürdige Kurhaus in Meran und waren erst mal geschockt vom überbordenden Antrag auf die edlen Tropfen. […]
Das Weingut Schneeweis aus Spitz an der Donau ist ein aufstrebender Familienbetrieb in der Wachau und die Weinfreunde Unterland hatten bereits das Vergnügen, den Juniorchef Florian Schneeweis auf der Innsbrucker Weinmesse kennen zu lernen. […]
Um einen Wein aus dem beschaulichen Bad Krozingen (Markgräflerland / Breisgau) zu schlürfen muss man sich ja nicht per se beim Winzer selbst und in seinem Weinberg aufhalten. […]
Recht kurzfristig entschloss sich unsere kleine Münsterer Weinrunde zu einem 2-tägigen Kurztrip nach Südtirol. Dennoch standen Termine bei 3 Top-Winzern auf dem Programm. […]
Im Rahmen der sommerlichen „Spontanverkostungen“ und quasi in Vorbereitung auf den für September geplanten Kurztrip nach Südtirol, konnte ich gestern zu diversen Käsespezialitäten einige Weine aus Südtirol, die bei der letzten Südtirol-Verkostung keinen Platz mehr fanden, präsentieren: […]
Die für Tirol ungewöhnlich lauen Sommerabende bieten sich derzeit für kleine Spontanverkostungen geradezu an. Bei einer herrlichen Jause, bei der natürlich auch die in dieser Saison so üppig gedeihenden Pilze nicht fehlen durften, präsentierte uns Sigi nach einem weißen „Hirsch aus dem Kamptal“ seine neuen Errungenschaften vom Weingut Krikler aus Weiden am See: […]
Einen Ausflug in das istrische Hinterland nutzten wir, um dem istrischen Vorzeigewinzer Franc Arman einen Besuch abzustatten. Bis in den Ortskern des kleinen Dörfchens Vizinada führte uns noch unser Navigationssystem. Für die letzten Kilometer bis zum Weingut waren wir aber auf die freundlichen Auskünfte des Dorfpfarrers angewiesen. […]
Unsere erste Station der Weinreise in die Thermenregion führte uns in Perchtoldsdorf zu altbekannten Freunden, die uns erstmals in den neu errichteten Verkostungsräumen empfingen. Georg und Helene Nigl präsentierten ihre Weiß- und Rotweine sowie den erfrischenden Nizzante. […]