Piemont – Traditionalisten
Liebe Weinfreunde! ich bin leider kein Spezialist was traditionelle Produzenten aus dem Piemont betrifft, und bin auch beim Googeln nicht …
Verein von Weinliebhabern aus dem Tiroler Unterland!
Liebe Weinfreunde! ich bin leider kein Spezialist was traditionelle Produzenten aus dem Piemont betrifft, und bin auch beim Googeln nicht …
Ein verregnetes Wochenende bietet die ideale Gelegenheit um gemeinsam mit Freunden den aktuellen Reifezustand einiger österreichischer Erwerbungen zu testen: […]
eine Weinverkostung hat nicht nur eine hedonistische Komponente sondern auch eine sehr lehrreiche – wer von Euch wusste vorher was Isobutyl Metoxypyrazin kurz IBMP ist? Vielleicht geht euch ein Licht auf wenn Ihr die chem. Formel seht: […]
DAS hat es in unserer bereits seit fast 10 Jahren bestehenden Weinrunde noch nie gegeben – ICH als Gastgeber bin zu spät …
Recht kurzfristig entschloss sich unsere kleine Münsterer Weinrunde zu einem 2-tägigen Kurztrip nach Südtirol. Dennoch standen Termine bei 3 Top-Winzern auf dem Programm. […]
Im Rahmen der sommerlichen „Spontanverkostungen“ und quasi in Vorbereitung auf den für September geplanten Kurztrip nach Südtirol, konnte ich gestern zu diversen Käsespezialitäten einige Weine aus Südtirol, die bei der letzten Südtirol-Verkostung keinen Platz mehr fanden, präsentieren: […]
Die für Tirol ungewöhnlich lauen Sommerabende bieten sich derzeit für kleine Spontanverkostungen geradezu an. Bei einer herrlichen Jause, bei der natürlich auch die in dieser Saison so üppig gedeihenden Pilze nicht fehlen durften, präsentierte uns Sigi nach einem weißen „Hirsch aus dem Kamptal“ seine neuen Errungenschaften vom Weingut Krikler aus Weiden am See: […]
Endlich wieder Weinreise! Voller Tatendrang und Vorfreude habe ich mich auf das Thema Pfalz gestürzt. Eine tolle Gegend mit …
Flight I Frank kann es einfach nicht lassen und muß uns immer wieder einen „Reinlegerflight“ servieren:-) – Gerardo Mendez: Albarino …
Sag zum Abschied leise Servus! Das Schindelhaus hat leider seine Pforten geschlossen und musste dieser Tag würdig gestaltet werden. Was …
Wieninger: Chardonnay Grand Select 2007, Punkte: 17 Der Grand Select gehört sicher zu den Top-Chardonnays Österreichs und überzeugt mit seinem …
Ich persönlich bin ein sehr großer Juris Fan – vor allem sein P.N Reserve und sein Top Cuvee Ina Mera sind TOP – St. Georg 2006 hingegen hat mir überhaupt nicht gefallen, sehr modern ausgebaut, in der Nase sehr viele Röstaromen, Kaffee, rote Beeren, am Gaumen leicht bitter, eher grobe Tannine, kurzer bis mittlerer Abgang […]
.. soll ich heute den 71er Lafite zum Stefan mitnehmen? schreibt Wolfgang ganz emotionslos, und es klingt …
Aller guten Dinge sind drei, und in diesem Sinne gibt es die dritte Jännerverkostung im Hause Rinner! Die vollständig besetzte Verkostungsjury versprach nicht nur kompetente Weinanalysen, sondern auch ordentliche Mengen an Verkostungsgut, welche an diesem Abend vernichtet wurden. Und siehe da…… […]
Halbrunde“ Geburtstagsfeier unseres Weinmentors Andy Walker, es wurden nur Magnums kredenzt (20 Magnums für 17 Personen waren wirklich ausreichend?) Los …
Besser hätte es für die Tourismusschulen St. Johann beim diesjährigen AEHT-Bewerb (Vereinigung der Europäischen Hotel- und Tourismusschulen) vom 7. bis …
konnte mit dem wunderbaren Bordeaux + dem sehr schönen RR aus Deutschland nicht mithalten, dunkles Bernstein, in der Nase rauchig, speckig, aber auch noch ein Hauch von Melone/Apfel, Exotik, am Gaumen sehr viel Tertiäraromatik, Säure sehr vordergründig, leichtes bitterl, max. mittlerer Abgang […]
Zur Feier des Tages öffnete ich uns heute eine Flasche Solitaire 1999 von Feiler-Artinger. Ein leises Aufatmen, als der Kork nach dem Öffnen offenbar fehlerfrei war und bereits beim Dekantieren wurde klar, dass der Wein die letzten 12 Jahre nicht nur unbeschadet überstanden hat, sondern auch sehr schön gereift ist. […]